EGLAL

EGLAL
(Gull. C.) Halkalar. Kelepçeler. Mahkemenin cezaya müstehak kılıp mahkum ettiği kimselerin boyun ve ayaklarına vurulan zincirler. * (Galel. C.) Ağaçlar arasında korulukta akan sular

Yeni Lügat Türkçe Sözlük . 2009.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • D'Urfé — Honoré d’Urfé Honoré d’Urfé (* 11. Februar 1568 in Marseille; † 1. Juni 1625 in Villefranche sur Mer bei Nizza) war ein französischer Offizier, Höfling und Schriftsteller. Sein Name ist verbunden mit L Astrée, einem so umfang wie erfolg und… …   Deutsch Wikipedia

  • Hanna Arendt — Hannah Arendt auf einer Briefmarke der Dauermarkenserie Frauen der deutschen Geschichte, Deutsche Bundespost Berlin 1988 Hannah Arendt (* 14. Oktober 1906 in Linden, heute Teil von Hannover; † 4. Dezember …   Deutsch Wikipedia

  • Hannah Arendt — Sonderbriefmarke von 2006 zu Arendts 100. Geburtstag …   Deutsch Wikipedia

  • Honore d'Urfe — Honoré d’Urfé Honoré d’Urfé (* 11. Februar 1568 in Marseille; † 1. Juni 1625 in Villefranche sur Mer bei Nizza) war ein französischer Offizier, Höfling und Schriftsteller. Sein Name ist verbunden mit L Astrée, einem so umfang wie erfolg und… …   Deutsch Wikipedia

  • Honoré d'Urfé — Honoré d’Urfé Honoré d’Urfé (* 11. Februar 1568 in Marseille; † 1. Juni 1625 in Villefranche sur Mer bei Nizza) war ein französischer Offizier, Höfling und Schriftsteller. Sein Name ist verbunden mit L Astrée, einem so umfang wie erfolg und… …   Deutsch Wikipedia

  • Honoré d’Urfé — (* 11. Februar 1568 in Marseille; † 1. Juni 1625 in Villefranche bei Nizza) war ein französischer Offizier, Höfling und Schriftsteller. Sein Name ist verbunden mit L Astrée, einem so umfang wie erfolg und einflussreichen Schäferroman …   Deutsch Wikipedia

  • Isabelle Eberhardt — um 1900 Isabelle Eberhardt (* 17. Februar 1877 in Genf; † 21. Oktober 1904 in Aïn Sefra, Algerien) war eine russischstämmige schweizerische Weltenbummlerin und Reiseschriftstellerin. Durch Heirat erhielt sie später die französische… …   Deutsch Wikipedia

  • Johanna Arendt — Hannah Arendt auf einer Briefmarke der Dauermarkenserie Frauen der deutschen Geschichte, Deutsche Bundespost Berlin 1988 Hannah Arendt (* 14. Oktober 1906 in Linden, heute Teil von Hannover; † 4. Dezember …   Deutsch Wikipedia

  • Urfé — Honoré d’Urfé Honoré d’Urfé (* 11. Februar 1568 in Marseille; † 1. Juni 1625 in Villefranche sur Mer bei Nizza) war ein französischer Offizier, Höfling und Schriftsteller. Sein Name ist verbunden mit L Astrée, einem so umfang wie erfolg und… …   Deutsch Wikipedia

  • Club de Monaco — Le Club de Monaco a pour but de participer à la mobilisation de divers centres de recherche afin de promouvoir l étude de démarches novatrices favorisant un dialogue moderne pour la réalisation d un partenariat authentique entre les différents… …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”